Bioabfallverwertung

Bioabfallwissen / 04.07.2022
Nicht für die Biotonne gemacht: Bambuszahnbürsten und kompostierbare Kaffeekapseln
Immer mehr Menschen machen sich Gedanken um die Zukunft und entscheiden sich, nachhaltiger zu leben. Dazu zählt auch, weniger Plastik zu verwenden. Deshalb gibt es auf dem Markt immer mehr scheinbar umweltfreundliche Produkte, wie zum Beispiel kompostierbare Kaffeekapseln und Bambuszahnbürsten. Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten hinter der Aufschrift „kompostierbar“ Produkte, die in der Biotonne entsorgt werden dürfen. Das ist leider nicht der Fall. Wir klären auf.
Mehr erfahren
Bioabfallwissen / 28.03.2022
Strom aus Bioabfall: Was die Biotonne zur Energiewende beitragen kann
Die seit Anfang 2021 im Landkreis Karlsruhe zusätzlich getrennt gesammelten Küchenabfälle werden in drei Vergärungsanlagen in Baden-Württemberg verwertet: in der Bioabfallvergärungsanlage der AVR BioTerra GmbH & Co. KG in Sinsheim, bei der BEM Umweltservice GmbH in Westheim und der Bauer Kompost GmbH in Bad Rappenau. An diesen drei Standorten entstehen aus dem Bioabfall Energie und Kompost.
Mehr erfahrenMeist gelesene Beiträge

Nachrichten / 13.07.2021
Für die hygienische Biotonne: Die professionelle Reinigung vor Ort
Besonders bei wärmeren Temperaturen können sich in der Biotonne unangenehme Gerüche bilden. Deshalb sind gründliche Reinigungen in den Sommermonaten äußerst wichtig. Wer keine Zeit dafür findet, kann jederzeit einen Dienstleister mit der professionellen Reinigung des Bioabfallbehälters beauftragen.
Mehr erfahren
Tipps für das Bringsystem / Tipps für die Biotonne / 20.01.2021
Bioabfall getrennt sammeln in der Küche
Mit der getrennten Sammlung von Bioabfällen leisten alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Karlsruhe aktiven Umweltschutz in den eigenen vier Wänden.
Mehr erfahren