Nachhaltigkeit

Bioabfallwissen / 04.07.2022
Nicht für die Biotonne gemacht: Bambuszahnbürsten und kompostierbare Kaffeekapseln
Immer mehr Menschen machen sich Gedanken um die Zukunft und entscheiden sich, nachhaltiger zu leben. Dazu zählt auch, weniger Plastik zu verwenden. Deshalb gibt es auf dem Markt immer mehr scheinbar umweltfreundliche Produkte, wie zum Beispiel kompostierbare Kaffeekapseln und Bambuszahnbürsten. Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten hinter der Aufschrift „kompostierbar“ Produkte, die in der Biotonne entsorgt werden dürfen. Das ist leider nicht der Fall. Wir klären auf.
Mehr erfahren
Bioabfallwissen / 25.05.2022
So geht Abfallvermeidung
Klarer Fall: Abfall entsteht überall. Der beste Abfall ist allerdings der, der gar nicht erst anfällt. Abfallvermeidung ist in jeder Lebenssituation möglich: im Haushalt, im Büro oder Betrieb, in der Schule oder unterwegs.
Mehr erfahren
Bioabfallwissen / 07.02.2022
Vom Abfall zu Strom und Biokompost
Im Landkreis Karlsruhe wird Bioabfall seit 2021 getrennt gesammelt. Seither landen deutlich weniger Bioabfälle in den Restmülltonnen. Mit dem Trennen verschiedener Fraktionen und vor allem dem getrennten Sammeln von Küchenabfällen leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Dieser Artikel zeigt, warum Bioabfall und die richtige Verwertung so unverzichtbar sind.
Mehr erfahren
Nachrichten / 20.11.2021
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Wie vermeide ich Lebensmittelreste?
Vom 20. bis 28. November 2021 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Das Motto der diesjährigen Abfallvermeidungswoche lautet: „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Sie mit kleinen Tricks im Alltag Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und Lebensmittelreste nutzen können.
Mehr erfahrenMeist gelesene Beiträge

Nachrichten / 13.07.2021
Für die hygienische Biotonne: Die professionelle Reinigung vor Ort
Besonders bei wärmeren Temperaturen können sich in der Biotonne unangenehme Gerüche bilden. Deshalb sind gründliche Reinigungen in den Sommermonaten äußerst wichtig. Wer keine Zeit dafür findet, kann jederzeit einen Dienstleister mit der professionellen Reinigung des Bioabfallbehälters beauftragen.
Mehr erfahren
Tipps für das Bringsystem / Tipps für die Biotonne / 20.01.2021
Bioabfall getrennt sammeln in der Küche
Mit der getrennten Sammlung von Bioabfällen leisten alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Karlsruhe aktiven Umweltschutz in den eigenen vier Wänden.
Mehr erfahren